Alle Jahre wieder startet DIAMANT Heiz- und Klimasysteme GmbH, rechtzeitig vor der schwülen und heißen Sommerhitze die Klimaaktion für Apotheken und Parfümerien. Jede Apothekerin oder jeder Apotheker kennt die Problematik mit Temperaturen über 25° Grad! Die Parfümeriebesitzerin und -besitzer müssen die teuren Parfüms dunkel, trocken und kühl im Sommer lagern.
[su_spacer size=“0″]
Die moderne Klimageräte von DIAMANT, kann es sich jeder verantwortungsvolle Besitzer von Apotheken und Parfümerien leisten. Die Anschaffungskosten und die laufende Energiekosten haben sich in den letzten Jahren durch die moderne Invertertechnik reduziert. Wie wichtig die richtige Temperatur und Luftfeuchtigkeit für Medikamente und Parfüms sind, wissen heute die meisten Verbraucher. Da die Pharmaindustrie auf jedem Beilagezettel von Medikamenten und Heilmittel auf die Aufbewahrungstemperaturen hinweist. Bei den großen Wetterschwankungen in Deutschland zwischen Mai und Oktober muß man sich immer mehr auf klimatisierte Lager- und Verkaufsräume umstellen.
[su_spacer size=“0″]
Jede Apotheke in Deutschland hat sich nach den Richtlinien der Pharmaindustrie, Apothekenverordnung und Mitarbeiterverantwortung zu richten. In der Ap BetrO §4 Abs 2d (…) Es muß eine Lagerhaltung unterhalb einer Temperatur von 25° Grad Celsius möglich sein (…). Was bei den Medikamenten nützlich ist, sollte bei den Parfüms ebenfalls wichtig sein. Die zufriedene Mitarbeiter danken es den Kunden und ihrem Arbeitgeber noch mehr.
[su_spacer size=“20″]
Gefahren durch falsche Lagerung von Medikamenten
Für die falsche Lagerung bestehen für die Apotheken folgende Gefahren:
[su_list icon=“icon: thumbs-up“ icon_color=“#9dd3df“]
- <li“>finanzieller Verlust durch Austausch nicht verkehrsfähiger Medikamente
- rechtliche Konsequenzen durch mögliche Klagen von Patienten oder Kunden
- Kundenverlust wegen Angst von falsch gelagerten Arznei- und Heilmittel und Parfüms
- Großkunden (Altersheime, Notärzte) nehmen Ware nicht mehr an da die Qualität durch die Lagerung nicht mehr ausreicht
[/su_list][su_spacer size=“20″]
Komfort nicht nur in den Lagerräumen
Gerade in den heißen Sommertagen, freuen sich die Kunden vor der Theke auch bei Wartezeiten auf das Wohlfühlklima in den Verkaufsräumen. Die Mitarbeiterinnen in den Apotheken begegnen den Kunden und Patienten täglich mit einem ausgeruhten und freundlichen Lächeln. Müdigkeit und Mattheit durch die Hitze gehört der Vergangenheit an und die Fehlerquote wird deutlich niederer.
[su_spacer size=“20″]
Darauf sollten Sie bei der Klimatisierung von Räumen beachten
Der Idealwert für die produktive Leistungskraft empfindet der menschliche Körper bei etwa 23° Grad Celsius Raumtemperatur mit durchschnittlicher 50 Prozentiger Luftfeuchtigkeit. Wenn die Kunden und Patienten von der Sonnenüberfluteten Sommerhitze in den klimatisierten Verkaufsraum kommen, kann man auch die Temperatur auf 25° Grad Cesius erhöhen. Damit die durchschwitzten Kunden keinen Kälteschock erleiden. Bei Schlaf- oder Wohnräume werden etwa 7° Grad niedere Temperaturen zur Außentemperatur empfohlen. Sobald sich die Kunden eine längere Zeit im Verkaufsraum aufhalten, fühlen diese sich Wohl und verweilen gerne etwas länger. Gerade die Allergiker und Astmatiker erholen sich viel schneller in den klimatisierten Räumen. Dadurch steigt die Zufriedenheit der Kunden, Mitarbeiterin kann länger beraten und zusätzliche Produkte angeboten werden.
[su_spacer size=“20″]
Klimageräte optimal einstellen — das muß man wissen
Alleine durch Atmung und Bewegung wird die Raumtemperatur aufgeheizt. Die Sonnenstrahlen, welche durch die Schaufensterscheiben kommen heizen zusätzlich auf. Jedes mal wenn ein Kunde durch die Türe den Verkaufsraum betritt, kommt warme Luft in den Raum. Je länger eine Hitzeperiode dauert, je mehr werden die Außenwände und das Dach des Gebäudes aufgeheizt. Das Mauerwerk oder die Betondecke strahlen wie ein Heizkörper die eingespeiste Sonnenwärme zusätzlich in den Raum. Damit alle Produkte in den Regalen sehr gut sichtbar sind, sorgt die Beleuchtung zusätzlich für kostenlose Wärme. Das alles kann man durch die DIAMANT Klimageräte optimieren und sehr stromsparend umsetzen.
[su_spacer size=“20″]
Zufriedene Apotheken und Parfümerien mit DIAMANT Klimageräte
[su_table]
Name | Ort |
---|---|
Schloß Apotheke | Alfdorf |
Schloss Apotheke + Naturkost | Alfdorf |
Stadt – Apotheke Alpirsbach | Alpirsbach |
Auenwald Apotheke | Auenwald |
Easy Apotheke | Backnang |
Neue Apotheke Cité | Baden-Baden |
Neue Apotheke Oos | Baden-Baden Oos |
Apotheke Berglen | Berglen |
Bahnhof Apotheke Böblingen | Böblingen |
Neue Apotheke real. Bühl | Bühl |
Apotheke im Handelshof | Crailsheim |
Park Apotheke | Edingen-Neckarhausen |
Apotheke – Bären | Erbach |
Brunnen Apotheke | Erdmannshausen |
Johannes Apotheke | Forbach |
Hirschberg Apotheke | Hirschberg |
Neue Apotheke | Iffezheim |
Neue Apotheke Mitte | Iffezheim |
Apotheke Neue Mitte, Rüdiger Pfaender e.K. | Ingelheim |
Apotheke im Mühlbachpark | Kaufbeuren |
Stern Apotheke | Kornwestheim |
Apotheke im Kimry Turm | Kornwestheim |
Zebra Apotheke | Leipzig |
Stadt Apotheke | Lorch |
Apotheke im Marktkauf | Mannheim |
Ostertorapotheke | Markgröningen |
Central Apotheke | Nagold |
Berg Apotheke | Ober-Olm |
Apotheke in der Römerstraße | Pfullingen |
Neue Apotheke Ottersdorf | Rastatt |
Apotheke im Neckarzentrum | Remseck-Hochberg |
Uhland Apotheke | Schorndorf |
Münster Apotheke | Schwäbisch Gmünd |
Friedensapotheke | Schwaikheim |
Neue Apotheke real | Sinzheim |
Neue Apotheke Schwarzwald | Sinzheim |
Neue Apotheke Sinzheim | Sinzheim |
Aesculap Apotheke | Starnberg |
Askanische Apotheke | Strausberg |
Apotheke Königsbau | Stuttgart |
Schwaben Apotheke | Stuttgart (Ost) |
Apotheke Aachtal | Volkertshausen |
Engel Apotheke | Waiblingen |
Apotheke im Rewe | Wiehl |
[/su_table]
[su_spacer size=“10″]
[su_spacer size=“20″]
Sie möchten mehr zu diesem Thema erfahren?
Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie am besten gleich an unter (+49) 07183 9288-0 ![su_spacer size=“20″]