In den 70er Jahren wurde ein Großteil der Stromenergie in Baden-Württemberg über Kernkraftwerke erzeugt. Damit wurde der ganze Strombedarf für Industrie, Handwerk, Handel und Privathaushalte abgedeckt. Damals gab es sehr wenig Industriebetriebe mit Drei Schicht Produktion (Arbeit Rund um die Uhr, die ganze Woche), Handelsgeschäfte hatten nur bis 18 Uhr geöffnet und die Privathaushalte hatten ein geregeltes Privatleben. Der Strombedarf hat sich nach 22 Uhr halbiert.
Datenschutz-Übersicht
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.